Zweitagesfahrt Oldenburgerland und Emsland
Erstes Ziel unserer Fahrt ist Dinklage in Südoldenburg. Dort besichtigen wir die im 15. Jahrhundert errichtete Wasserburg. Hier wurde 1878 Clemens August Graf von Galen geboren, der von 1933-1946 Bischof von Münster war und wegen seines Kampfes gegen das Euthanasie-Programm der NS-Diktatur "Löwe von Münster" genannt wird. Er starb 1946 kurz nachdem er zum Kardinal ernannt worden war. Heute ist Burg Dinklage eine Abtei der Benediktinerinnen, die wir beim Mittagsgebet antreffen. Nach einem Mittagsimbiss besuchen wir das Museumsdorf Cloppenburg mit Höfen, Mühlen und einer Schule aus vergangenen Zeiten, bevor wir in der Katholischen Akademie Stapelfeld unsere Zimmer beziehen und den Tag mit einem Grillabend ausklingen lassen. Am nächsten Tag besichtigen wir die Meyer-Werft in Papenburg, wo unvorstellbar große Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Nach der Mittagspause unterbrechen wir schließlich unsere Heimfahrt zur Besichtigung des prachtvollen barocken Jagdschlosses Clemenswerth im Hümmling, das 1727-1747 errichtet worden ist.
Änderungen vorbehalten.
Abfahrt Geistmarkt: 7:30h -19:30h Gebühr: genaue steht noch nicht fest
Anmeldeschluss: 26.04.2022, danach ist eine kostenlose Abmeldung nicht mehr möglich.
Die Teilnahmegebühr schließt Reiseleitung, 1 Mittagsimbiss, Übernachtung mit Grillbuffet/Frühstück, Führungen bzw. Besichtigungen und die Busreise ein.
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungsforum.
Status:
Kursnr.: 223-E52-01
Beginn: Do., 01.09.2022, 7:30 - 19:30 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Geistmarkt
Gebühr: 235,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.