Unser Team stellt sich vor

Jana Hanitzsch-Hoer
Leitung der ev. Familienbildungsstätte des Diakonischen Werkes des evangelischen Kirchenkreises Wesel.
Sie kümmert sich um Planung, Organisation, Konzepte, Abrechnung, Netzwerkarbeit und Kooperationen sowie um die Fortbildung und Beratung der Kursleitenden. Als Qualitätsbeauftragte ist sie ebenso zuständig für das Beschwerdemanagement und somit Ansprechpartnerin bei Feedbacks und Beschwerden.
Kontakt: Jana Hanitzsch-Hoer, Tel: 0281-156241, hanitzsch-hoer@diakonie-wesel.de

Mara Laurenz
päd. Mitarbeiterin der ev. FBS in Wesel
Mara Laurenz kümmert sich um das Anmelde- und Abrechnungsverfahren aller Kurse in Wesel, Hamminkeln, Schermbeck, Drevenack. Sie hilft dabei, den passenden Kurs zu finden und beantwortet gerne alle Fragen rund um unsere Angebote.
Kontakt: Mara Laurenz, Tel: 0281-156240, FBS(at)diakonie-wesel.de

Daniela Weltzien
päd. Mitarbeiterin der ev. FBS in Emmerich
Daniela Weltzien hat den Überblick über sämtliche Emmericher und Reeser Kurse. Sowohl die Planung, als auch das Anmelde- und Abrechnungsverfahren in Emmerich liegen in ihrem Aufgabenbereich. Frau Weltzien beantwortet Ihnen alle Fragen rund um die Kursangebote in Emmerich und ist auch vormittags vor Ort auf der Hansastraße erreichbar.
Kontakt: Daniela Weltzien, Tel: 02822-5471, weltzien(at)diakonie-wesel.de

Anke Springer
päd. Mitarbeiterin / Kursleitung
Anke Springer leitet einen großen Teil unserer PEKiP-Kurse und NRW Elternstart Babygruppen. Sie ist direkt im Kursgeschehen und begleitet junge Eltern auf ihrem Weg durch die erste Zeit mit Baby. Für pädagogische Fragen rund um das erste Lebensjahr steht sie ihren Teilnehmenden kompetent und einfühlsam zur Verfügung. 
Der Kontakt erfolgt über unser Büro Wesel: Tel: 0281-156240 oder per Mail anke.springer@diakonie-wesel.de

Nadia Heidrich
päd. Mitarbeiterin / Kursleitung
Nadia Heidrich leitet u.a. Spielgruppen, NRW Elternstart Gruppen sowie Pekip in Emmerich. Sie ist direkt im Kursgeschehen und begleitet Eltern und deren Kinder durch die ersten Lebensjahre. Auch sie steht für Fragen rund um die ersten Jahre mit Kind den Teilnehmenden kompetent und einfühlsam zur Verfügung. 
Der Kontakt erfolgt über das Emmericher Büro, Tel: 02822- 5471 oder per Mail heidrich@diakonie-wesel.de

Ev. Familienbildungsstätte
des Diakonischen Werkes Wesel
Friedrichstr.3  I  46483 Wesel
Tel: 0 281 / 156 240
Fax: 0 281 / 156 209
E-Mail: FBS(at)diakonie-wesel.de

Ev. Familienbildungsstätte
des Diakonischen Werkes Wesel
in Emmerich
Hansastr. 5  I  46446 Emmerich
Tel: 02 822 / 5 471
Fax: 02 822 / 537 478
E-Mail: weltzien(at)diakonie-wesel.de

Weitere Angebote des Diakonischen Werkes: 

- Ehe- und Lebensberatung,
- Schwangerschaftskonfliktberatung,
- Schuldnerberatung,
- Betreuungsverein,
- Offener Ganztag,

… und viele weitere zu finden unter: 

www.diakonie-wesel.de
 

 

Öffnungszeiten:

Büro Wesel: Mo bis Fr 08:30 bis 12:00 Uhr
Büro Emmerich: Mo bis Fr 08:30 bis 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Kurz über uns...

Haben Sie Fragen?
Wir möchten, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen. Haben Sie Fragen zu Kursinhalten oder interessieren Sie sich für einen Kurs, der schon begonnen hat? Wir beraten Sie gerne zu Ihren Fragen und Anliegen.

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik?
Lassen Sie uns diese gerne wissen! Sie können uns dazu auch gerne eine Mail schreiben. 

fbs(at)diakonie-wesel.de

Grundsätzlich: Wir setzen uns dafür ein, Barrieren jeder Art abzubauen und Zugänge zu ermöglichen.
Ziel ist es, dass Sie bestmöglich an unseren Angeboten teilnehmen können. Leider können wir nicht für alle Kursorte Barrierefreiheit zusagen. Sie benötigen Unterstützung, haben Assistenzbedarf oder Ihnen ist eine Barriere begegnet? Bitte melden Sie sich bei uns, damit wir Sie bestmöglich unterstützen können und weitere Barrieren jeder Art abbauen können.  
Wir freuen uns auf Sie!